• +41792399291
  • Bachstrasse 7, 8302 Kloten, Schweiz

frde

BrainOBrain Switzerland

Menu

BrainOBrain Switzerland

  • Menu
  • Account
  • BrainOBrain
  • Über BrainOBrain
  • Bildungszentren
  • Anmeldung
  • franchise
  • Stellenangebote
  • FAQ
  • Blog
  • Kontakt
LET’S GET SOCIAL
Contact Us
  • +41792399291
  • info@brainobrain.ch
  • Member Login
Warum wir Kindern Märchen vorlesen, und was sie von ihnen lernen können

28. Dezember 2020.

Märchen
0

Moderne Zeiten haben nichts geändert, wenn wir über die Bedeutung und den Einfluss des Lesens von Märchen auf die Entwicklung von Kindern sprechen, weil Märchen sie auf das vorbereiten, was sie im Leben erwartet und ihnen wichtige Lebenslektionen beibringen.

Möchtet ihr jemals “einen Frosch küssen”, um “und sie lebten glücklich und zufrieden bis an ihr Lebensende” zu erleben? Verfolgt ihr gerne königliche Hochzeiten oder geniesst unermüdlich romantische Komödien – all dies sind Eigenschaften, die ihr als Kind beim Lesen von Märchen geerbt habt? Es ist dieser wunderbare Teil der Märchen, der unser Leben dauerhaft bereichert und das Bedürfnis geprägt hat, nach Güte, Schönheit und Idealen zu streben.

Märchen sind in einer Sprache geschrieben, die Kinder leicht und klar verstehen können, so dass es keine Zweifel gibt, dass es sich um fiktive Geschichten oder Ereignisse handelt, die nicht real sind. Auf diese Weise wird das Gefühl der Unsicherheit und Ungewissheit beseitigt, so dass die Kinder sich voll und ganz den Abenteuern hingeben können.

Die grundlegenden Lektionen fürs Leben stammen aus Märchen

Zunächst einmal lernen Kinder durch Märchen das Leben kennen, was auf sie zukommt, lernen die Welt um sich herum kennen und bereiten sich auf die Herausforderungen vor, die unvermeidlich sein werden. Noch wichtiger ist, dass Kinder durch die Einführung in die Welt der Träume und der Fantasie Ängste, Träume und Herausforderungen auf einer tieferen Ebene kennenlernen und sich ihnen stellen, ohne Angst zu haben, sich der Gefahr auszusetzen.

Märchen sind ein sicherer Weg für Kinder, die Welt mit all ihren Schönheiten und Fehlern zu erkunden und kennenzulernen, zu lernen, dass nicht alles ideal ist, und dass “leben” bedeutet, sich Herausforderungen und Schwierigkeiten zu stellen, dass das alles normal ist, und dass man bereit sein sollte, für sich zu kämpfen. Kinder haben die Möglichkeit, sich mit verschiedenen Situationen vertraut zu machen, beispielsweise mit dem Gefühl, nicht in die Gruppe zu passen, was die Konsequenzen sind, wenn wir Unrecht nicht bekämpfen, aber auch mit Gefahren, was zum Beispiel ein Gespräch mit Fremden für Folgen haben kann und dergleichen. Dadurch dass Kinder die Geschichten aus verschiedenen Blickwinkeln kennenlernen, entwickeln sie Empathie, lernen andere zu respektieren und eignen sich zahlreiche moralische Lektionen an.

Zusammen mit der Hauptfigur treffen die Kinder auch den Bösewicht, Figuren, die böse sind, und die der Hauptfigur der Geschichte Schaden zufügen wollen. Es ist auch eine Gelegenheit für Kinder zu verstehen, dass es Menschen gibt, die es nicht gut mit uns meinen, die versuchen, uns zu verletzen. Märchen bereiten die Kinder darauf vor, auf solche Herausforderungen vorbereitet zu sein.

Unabhängig davon, in welchem Alter Kinder Märchen lesen oder ihnen vorgelesen werden, tragen diese dazu bei, das Wissen der Kinder und ihr emotionales Potenzial zu bereichern, den Kindern zu zeigen, dass trotz allen Übels am Schluss immer das Gute gewinnt, und auch wie wichtig Ausdauer und Kampfgeist sind. Das Schönste am Vorlesen von Märchen ist, dass ihr eine ideale Gelegenheit schafft, die Bindung zwischen euch und euren Kindern zu vertiefen und zu stärken, und Raum für Gespräche zu schaffen.

Die wichtigsten Lektionen, die Kinder lernen werden

Die Literatur ist voller Märchen, von klassisch über modern bis hin zu modernen Versionen bekannter Sagen. Es gibt unzählige Geschichten, die Kinder in unglaubliche Welten entführen und ihnen aufregende Abenteuer offenbaren. Die Vorstellungskraft und Kreativität, die Kinder aus Märchen entwickeln, werden ihr Leben bereichern, ihnen Weitsicht im Denken und die Freiheit zu suchen geben. Zudem werden sie viele Lektionen fürs Leben lernen.

Das Sprichwort, dass wir so oft im Leben hören: “Der Schein trügt”, treffen Kinder in den Märchen “Schneewittchen und die sieben Zwerge” oder “Die Schöne und das Biest” an, in denen sie, hineingezogen in unwirkliche Welten, Magie und imaginäre Figuren, lernen, dass die Dinge nicht immer so sind, wie sie scheinen. Gibt es eine lehrreichere und überzeugendere Geschichte über Ausdauer, Geduld und engagierte Arbeit als das Märchen “Die drei kleinen Schweinchen”? Oder einen besseren Beweis, dass die Wahrheit eines Tages ans Licht kommt und alles besiegt, angefangen von den aufregenden Abenteuern von Aladin bis hin zum Geist aus der Wunderlampe.

Beim Lesen von Märchen hören Kinder Geschichten, entwickeln ihre eigene Vorstellung von Ereignissen und nehmen diese wertvollen Lektionen und Botschaften langsam auf. Einige werden sie früher anwenden, andere später, aber alle machen sie zu besseren Menschen. Die wertvollsten Botschaften, die Kinder aus einem Märchen lernen, sind:

  1. dass unser Handeln Konsequenzen hat
  2. dass das Gute das Böse besiegt
  3. dass selbst gewöhnliche Charaktere die grössten Hindernisse überwinden können.

Dies sind die wichtigsten Lektionen, die Kindern helfen, Herausforderungen zu meistern. Sie sind eine Quelle der Inspiration, wenn Kinder das Gefühl haben, nicht zu wissen, was sie tun, und wohin sie gehen sollen. Lest den Kindern also vor, helft ihnen, abends leichter in die Welt der Träume einzutauchen und stärkt so die Entwicklung ihrer Vorstellungskraft.

Abschliessend zitieren wir eine der berühmtesten Geistesgrössen des 20. Jahrhunderts, Albert Einstein, der etwas Wichtiges über Kinder und Märchen zu sagen hatte:

“Wenn Sie möchten, dass Ihre Kinder intelligent sind, lesen Sie ihnen Märchen vor. Wenn Sie möchten, dass sie intelligenter sind, lesen Sie ihnen mehr Märchen vor.“

Read more
Die drei häufigsten Fragen, die Eltern vor der Einschulung ihrer Kinder haben

27. August 2020.

0
Die Einschulung ist für Kinder und Eltern ein grosses Ereignis. Die Sorge, die aufgrund der Unsicherheit der Eltern auftritt, ist zu erwarten. Die Fragen, die sich Eltern stellen, sind vielfältig und oft völlig irrational. Trotzdem gibt es darunter drei Fragen die hervorstechen, und die alle Eltern im Kopf haben.
Read more
Drei Tipps, wie dein Kind sein volles Potenzial ausschöpfen kann

10. März 2020.

0
In den BrainOBrain-Zentren arbeiten wir bei der Erziehung der Kinder mit dem Modell des Neuro Linguistischen Programmierens (NLP). Wir helfen Kindern mit Selbstwertproblemen, Ängsten, Lernschwächen, Motivationsschwierigkeiten und emotionalen Blockaden.Wir zeigen ihnen wie sie in der Schule, im Sport und im gesellschaftlichen Umgang erfolgreicher werden und befähigen sie dazu, Probleme einfacher zu lösen und Ziele leichter zu erreichen.
Read more
Ermutige dein Kind, unabhängig zu sein

10. März 2020.

0
Kinder haben schier endlos Energie, wenn es um Aktivitäten und Gehirnübungen geht. Wie wandelt man als Eltern dieses kindliche Feuer in etwas Produktives um? Wie motiviert man seinen Nachwuchs dazu, Probleme alleine zu lösen und dadurch unabhängiger zu werden?
Read more
Gesunde Entwicklung? Ein Kinderspiel!

25. November 2019.

0
Der Begriff Kinderspiel bezeichnet etwas, das leicht oder unbedeutend ist. Und ja, auch das kindliche Spiel ist leicht. Aber unbedeutend? Weit gefehlt! Das Spiel hat eine wesentliche Bedeutung für die geistige, emotionale und physische Entwicklung der Kinder.  Kinder sind von Natur aus neugierig. Durch das Spielen entdecken und erfahren sie ihre Umwelt. 
Read more
Hausgemachte Schulerfolge

18. November 2019.

0
Kinder, die gut in der Schule sind, haben Eltern, die sie beim Lernen und bei den Hausaufgaben unterstützen und eine positive Herangehensweise weitergeben. Gleichzeitig erhalten sie den Freiraum, Aufgaben selbständig und ohne Aufsicht zu erledigen. Dadurch lernen die Kinder Selbstdisziplin, Selbstständigkeit und Zeitplanung.
Read more
Was ist ein Franchise und welches sind die Vorteile eines BrainOBrain-Franchisenehmers?

2. Oktober 2019.

0
Starten wir mit der Statistik. Nach dem ersten Geschäftsjahr bleiben etwa 97 % der Franchise-Unternehmen auf dem Markt, während der Prozentsatz bei Unternehmern, die ihrer eigene Geschäftsidee folgen, nur bei ...
Read more
3 schnelle und gesunde Snack-Rezepte für Ihr Kind

18. September 2019.

0
Es fehlt Ihnen an Ideen für die Zubereitung gesunder und leckerer Snacks für Ihr Kind? Nahrhafte Zwischenmahlzeiten verbessern im Wesentlichen die Konzentration und entwickeln gesunde Ernährungsgewohnheiten. Eine ausgewogene Ernährung ...
Read more
Was ist Multitasking?

1. Juli 2019.

0
Multitasking (Mehrfachaufgabenperformanz). Ein Wort, das wir im 21. Jahrhundert oft verwenden, und noch öfters von anderen Leuten hören. Wie viel wissen wir über Multitasking, theoretisch und praktisch? Die präziseste Definition
Read more
Wie Mathematik in Kombination mit geistiger Arithmetik die Intelligenz fördert?

17. Juni 2019.

0
Viele Kinder haben Probleme mit der Bewältigung des regulären Schulstoffes und einige Kinder sind, ausser in Mathematik, in allen anderen Fächern erfolgreich. Warum das so ist und was die Eltern tun können, um dieses Problem zu meistern? Wie können Sie Ihr Kind dazu bringen, Mathematik zu mögen und die Intelligenz der Kinder fördern?
Read more
  • 1
  • 2
  • Next

Kürzliche Posts

  • Warum wir Kindern Märchen vorlesen, und was sie von ihnen lernen können
  • Die drei häufigsten Fragen, die Eltern vor der Einschulung ihrer Kinder haben
  • Drei Tipps, wie dein Kind sein volles Potenzial ausschöpfen kann

Messages récents

  • Warum wir Kindern Märchen vorlesen, und was sie von ihnen lernen können
  • Die drei häufigsten Fragen, die Eltern vor der Einschulung ihrer Kinder haben
  • Drei Tipps, wie dein Kind sein volles Potenzial ausschöpfen kann

Kategorien

  • Entwicklung des Kindes
  • Franchise
  • Healthy Living
  • Lerntechniken
  • Tipps

Les catégories

  • Entwicklung des Kindes
  • Franchise
  • Healthy Living
  • Lerntechniken
  • Tipps

BrainOBrain Switzerland

BrainOBrain Schweiz ist der Master-Franchisegeber für das BrainOBrain-Programm in der Schweiz und ist zertifiziert für die Arbeit mit Kindern, wie auch für die Ausbildung von Trainern/innen sowie den Verkauf der Franchise des BrainOBrain-Programms.

Kontakt

  • Bachstrasse 7, 8302 Kloten
  • +41792399291
  • info@brainobrain.ch
  • https://brainobrain.ch

FOLGEN SIE UNS

  • Anmeldung
  • Werden Sie Franchise-Partner

Datenschutz

  • Cookie-Richtlinien

Find us on social media

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

© 2019 Entworfen von: DEFAULT design. Alle Rechte vorbehalten

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können dies ablehnen, wenn Sie möchten.Akzeptieren Ablehnen
Privacy & Cookies Policy
Notwendig immer aktiv