• +41792399291
  • Bachstrasse 7, 8302 Kloten, Schweiz

frde

BrainOBrain Switzerland

Menu

BrainOBrain Switzerland

  • Menu
  • Account
  • BrainOBrain
  • Über BrainOBrain
  • Standorte
  • Anmeldung
  • Franchise
  • Stellenangebote
  • FAQ
  • Blog
  • Kontakt
LET’S GET SOCIAL
Contact Us
  • +41792399291
  • [email protected]
  • Member Login
Die Bedeutung von Gesellschaftsspielen für die gesunde Entwicklung von Kindern

9. Januar 2023.

0
brainobrainkids

Wir alle kennen Gesellschaftsspiele, die wir in unserer Kindheit gerne mit Gleichaltrigen, sogar mit unseren Eltern, spielten. Mit der fortschreitenden Technologie scheint es jedoch, dass diese Spiele  in Vergessenheit geraten und vernachlässigt werden, was sich nach Meinung von Experten negativ auf  die Entwicklung von Kindern auswirken kann. Spiele auf intelligenten Geräten und Konsolen haben den Vorrang übernommen. Deshalb warnen Psychologen und Pädagogen unter anderem vor mangelnden sozialen Fähigkeiten, fehlender  Empathie, nicht vorhandenen  emotionalen Kontakten, Einsamkeit, sowie vor der Unfähigkeit, Probleme zu lösen.

 

Das  Spielen von Gesellschaftsspielen bringt viele Vorteile für die psychophysische Entwicklung des Kindes. Gesellschaftsspiele bieten nicht nur Unterhaltung für die ganze Familie und bringen uns näher zusammen. Sie sind auch ein mächtiges „Werkzeug“ für die Entwicklung von motorischen, sprachlichen, sozialen und anderen Fähigkeiten. Seit der Antike haben die berühmtesten Experten der Welt ihnen grosse Bedeutung beigemessen. Falls du daran zweifelst,  dass das Spielen von Gesellschaftsspielen die Gesamtentwicklung deines Kindes erheblich positiv beeinflussen kann, wirst du  nach dem Lesen des folgenden Textes vieles besser verstehen:.

Die Fähigkeiten und Fertigkeiten, die Kinder durch das Spielen von Gesellschaftsspielen lernen

Gesellschaftsspiele übernehmen  sowohl eine unterhaltende  als auch eine erzieherische Rolle -denn durch das Spielen lernen die Kinder nicht nur  Konzentration, Geduld, Verantwortung, logisches Denken und Strategieplanung. Sie erfassen Konsequenzen von Entscheidungen, moralische Probleme, lernen Wertschätzung, Regeln und das Akzeptieren von Ergebnissen sowie zahlreiche andere Fähigkeiten und Fertigkeiten. Auf diese Weise erfahren  die Kinder spielerisch, wie wichtig es ist, sich verschiedenen Herausforderungen zu stellen sowie gute  Ergebnisse zu erzielen – sowohl in der Schule  als auch im Leben.

Bevor also deine alten  Brettspiele Staub ansetzen, ist es höchste Zeit, diese Spiele wieder vom Estrich zu holen und zum Leben zu erwecken! Falls du keine Brettspiele zur Hand hast, kannst du dir diese einfach und unkompliziert besorgen. Du wirst schnell merken, dass sich diese Investition lohnt! . Dies sind nur einige Vorteile:

Lesen und Rechnen

In Gesellschaftsspielen tauchen sehr oft Buchstaben und Zahlen oft auf, so dass jüngere Kinder früher  anfangen, Buchstaben zu erkennen und zu verbinden. Sie lernen auf diese Weise spielerisch das Lesen. Dies  gilt auch für Zahlen, Rechenoperationen und andere mathematische Begriffe.


Entwicklung von Empathie
und anderen sozialen Fähigkeiten

Gesellschaftsspiele fördern das Zuhören, das Verständnis und die Wertschätzung der Meinungen anderer Spieler. Kinder entwickeln dadurch Empathie, welche notwendig ist für den Erwerb und die Aufrechterhaltung gesunder und wertvoller  sozialer Beziehungen. Durch das Spielen von Gesellschaftsspielen und die  Interaktion mit anderen Kindern wird eine bessere Kommunikation und Toleranz entwickelt. Das Kind lernt, die Regeln und dadurch eine faire Spielweise zu befolgen. Seine Aufmerksamkeit konzentriert sich auf das Lösen von Problemen, das Verständnis der Art und Weise, wie andere Spieler spielen und die Vorhersage ihrer Spielbewegungen. und es gibt den Effekt der verzögerten Zufriedenheit beim Warten auf das Ergebnis, sowie eine Reihe anderer Lektionen, die für eine einfachere Anpassung und Sozialisation des Kindes wichtig sind.

Teamfähigkeit und Kooperationsfähigkeit

Gesellschaftsspiele, bei denen die Zusammenarbeit mit anderen Spielern gefragt ist , ermutigen Kinder, die Bedeutung von Teamarbeit und Kompromissen zu verstehen, um das gewünschte Ziel zu erreichen – in diesem Fall das Spiel zu gewinnen und in späterer Zukunft  verschiedene Herausforderungen des Lebens zu lösen.

Entwicklung von Selbstvertrauen und Unabhängigkeit in der Entscheidungsfindung

Im Hinblick auf die Interaktion und Kommunikation mit den Spielern sind Gesellschaftsspiele ein wichtiges Element zur Schaffung eines Selbstverständnisses und zur Entwicklung von Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl und Unabhängigkeit. Das Kind erhält durch das Spiel Anerkennung und Lob, d.h. Bestätigung der eigenen Fähigkeiten, Werte und Bemühungen. Es versteht aber auch zu lernen, Verantwortung zu übernehmen, bestimmte Situationen zu lösen und Niederlagen zu akzeptieren. In einem solchen Fall ist die Unterstützung der Eltern gefragt. Spiele sollten verstanden werden als Mittel der Unterhaltung sowie zur schrittweisen Entwicklung von Fähigkeiten und Kenntnissen, die schliesslich zu besseren Ergebnissen führen, wo notwendig durch Diskussion und mit Respekt vor den Gefühlen des Kindes.

Verbesserung des analytischen und kritischen Denkens sowie des schnelleren Ziehens von Schlussfolgerungen. Während ihrer  Entwicklung ändern Kinder ihre Meinungen und Ansichten. Im Laufe der Zeit werden sie sich den Herausforderungen von Gesellschaftsspielen auf unterschiedliche Weise stellen, bis sie zu konstruktiven Lösungen und Schlussfolgerungen kommen. Nach und nach  wird es schneller, einfacher und unabhängiger gehen, denn die Erfahrung des Spielens erhöht die kognitiven Fähigkeiten, das Gedächtnis und die Reaktionsgeschwindigkeit des Kindes, welche  gute Ausgangspunkte für die rationale Lösung zukünftiger Lebensherausforderungen sind.

Zusätzlich zu diesen Vorteilen entstehen günstige Nebeneffekte wie eine positive Stimmung, Abbau  negativer Energie, Verbindung mit Familie und  Freunden wie auch  Stärkung der Widerstandsfähigkeit, die mit positiven Gefühlen und Gedanken verbunden ist, die wir beim Spielen von Gesellschaftsspielen erleben!

3 Gesellschaftsspiele, die die richtige Entwicklung und bessere Ergebnisse fördern

Zahlreiche Studien und wissenschaftliche Forschungen haben den positiven Einfluss und die Bedeutung von Gesellschaftsspielen auf die Entwicklung von Fähigkeiten, Kenntnissen und Fertigkeiten bestätigt, die dem Kind in Zukunft  bessere Ergebnisse und Erfolge in allen Lebensbereichen bringen werden. Gibt es also einen Grund, nicht zu den klassischen Gesellschaftsspielen wie Pantomime, Schach, Memory, Rätselraten und vielen Strategiespielen zurückzukehren?! Wir erinnern dich  an drei Gesellschaftsspiele, die du  jederzeit mit deinen Kindern spielen kannst:

1.)  Uno-Kartenspiel:  Mit Symbolen und Zahlen von 0 bis   9 im Wechsel mit Zügen besteht das Ziel dieses Spieles darin, all seine Karten möglichst schnell abzulegen. Auf diese Weise lernen Kinder schneller die Zahlen und entwickeln gleichzeitig Konzentration sowie  Beobachtungsgabe.

2.  Mensch ärgere dich nicht: Das Ziel des Spiels ist es, alle Figuren ins „Haus“ zu bringen und sich auf grafisch unterschiedlichen Feldern auf dem Brett zu bewegen. Neben viel Spass lernt das Kind bei diesem Spiel das Rechnen, schult die Wahrnehmung, entwickelt Selbstvertrauen und baut Redeangst ab, ausserdem wird die Persönlichkeitsbildung  gefördert.

3.  Monopoly: Ein Strategiespiel, bei dem sich die Eltern gerne beteiligen. Das Spiel simuliert verschiedene Ergebnisse durch den Kauf und Verkauf von Immobilien mit Spielgeld. Dadurch ist es  ideal für die Entwicklung des Gehirns und wichtige Lebenskompetenzen wie auch  – fähigkeiten.

 

Da wir alle Vorteile von Gesellschaftsspielen kennen, wenden sie wir im BrainOBrain Center an, so dass Lernen noch nie so viel Spass gemacht hat! Die Spiele werden  an die verschiedenen Altersgruppen sowie an die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes angepasst. Dadurch entwickeln Vorschulkinder die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um schulische Herausforderungen mit leichterer Anpassung an die neue Umgebung und das Kollektiv erfolgreich zu meistern, während ältere Kinder ihre Fähigkeiten verbessern und stärken.

Möchtest du dich auch davon überzeugen, wie sich durch das Spiel Wissen aneignen lässt, das für das ganze Leben von grossem Nutzen ist? Melde dein Kind für eine kostenlose Probestunde mit einem Klick auf den folgenden Link an.

     

     

    More
    Die Bedeutung früher Freundschaften für die erfolgreiche Entwicklung des Kindes

    23. November 2022.

    0

    Kinder können in jungen Jahren vielleicht noch nicht erklären, was «Freundschaft» bedeutet. Aber wenn sie gefragt werden, wer ihr bester Freund oder ihre beste Freundin ist und mit wem sie am liebsten spielen, würden sie, ohne nachzudenken, sofort antworten. Den wichtigsten Einfluss auf die Entwicklung der Kinder haben, neben den Eltern, ihre Freunde. Diese ersten Freundschaften entstehen spontan und unauffällig – in Momenten, in denen Kinder im Spiel andere erkennen, die ihnen ähnlich sind.

    (mehr …)

    More
    Warum der Aufbau eines gesunden Selbstbewusstseins bereits bei Kindern wichtig ist

    17. Oktober 2022.

    Healthy living
    0
    brainonbrain

    Das Leben stellt uns alle immer wieder vor Herausforderungen und Schwierigkeiten. Leider können wir unsere Kinder vor diesen nicht schützen. Wir können ihnen jedoch helfen, mit schwierigen Situation umzugehen, um die Herausforderungen des Alltages zu meistern.

    Selbstbewusstsein hilft dabei! Es ist immens wichtig, dass Kinder bereits früh ein positives Bild von sich selbst bilden und ein gesundes Selbstbewusstsein entwickeln. Dieses wirkt wie ein Schutzschild, und ermöglicht dem Kind, mutig durchs Leben zu gehen. Wir als Eltern und auch das nahe Umfeld spielen hier eine Schlüsselrolle.

    Was wir unter einem gesunden Selbstvertrauen verstehen und weshalb die Entwicklung dessen bereits in frühen Kinderjahren wichtig ist, erfahren Sie im Folgenden.

    (mehr …)

    More
    Wie bringt man Freizeitaktivitäten mit den Bedürfnissen des Kindes in Einklang?

    21. September 2022.

    0
    brainobrain

    Mit dem neuen Schuljahr beginnt für die Kinder ein frisches Kapitel im Leben. Auch die Eltern müssen sich an die geänderten Abläufe gewöhnen und sich im Alltag zurechtfinden. Neue Stundenpläne, andere Lehrpersonen, vielleicht sogar neue Klassenkameraden fordern viel. Auch die Freizeitgestaltung muss gut überlegt sein.

    Bestimmt kommt Ihnen das Folgende bekannt vor: Ihr Kind kommt nach Hause und möchte neu zum Gitarrenunterricht, wie sein Freund auch. Gleichzeitig möchte es ins Judo und zum Schwimmunterricht?

    Aus der Fülle des Angebotes an Freizeitaktivitäten das Passende für Ihr Kind auszuwählen, ist nicht ganz einfach. Es gibt auch nicht DIE Patentlösung.

    Im Folgenden stellen wir Ihnen Faktoren vor, die Sie bei der Wahl von ausserschulischen Aktivitäten für Ihr Kind berücksichtigen sollten. Und wir zeigen Ihnen auf, welche Vorteile die Teilnahme an Freizeitaktivitäten mit sich bringt.

    (mehr …)

    More
    3 Tipps, wie Sie Ihr Kind auf die Rückkehr in die Schule vorbereiten können

    19. August 2022.

    0
    3 Tipps, wie Sie Ihr Kind auf die Rückkehr in die Schule vorbereiten können

    Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und der Beginn des neuen Schuljahres und die Rückkehr in die Schule kündigen Veränderungen im Leben eines Kindes an. Bald gibt es kein Ausschlafen und kein spätes Heimkommen nach einem unbeschwerten Spieltag mehr. Unabhängig davon, ob sich das Kind auf den Beginn des neuen Schuljahres freut oder nicht: Dies ist eine Zeit, die viel Stress verursachen kann, weil sie eine Änderung des bisherigen Tagesrhythmus und eine Anpassung an die Schulpflichten erfordert.

    Nach der langen Sommerpause braucht das Kind eine gewisse Zeit, um wieder in seine Arbeitsgewohnheiten zurückzukehren. Mitte August ist damit der beste Zeitpunkt, um Ihr Kind schrittweise auf den Schulstart vorzubereiten. Mit den folgenden 3 Tipps können Sie Ihrem Kind dabei helfen.

    (mehr …)

    More
    Wie Sie Ihre Kinder davon abhalten, in den Ferien nachzulassen: Drei lustige Aktivitäten, die das Gehirn trainieren!

    21. Juli 2022.

    0
    brainonbrain

    Nach einem anstrengenden und langen Schuljahr ist der Sommer endlich da – die Ferien können beginnen! Die Kinder freuen sich: Sie müssen nicht mehr früh aufstehen, keine Hausaufgaben machen, lernen oder zur Schule gehen. Die Schulbank wird durch den Garten ersetzt und statt Hausaufgaben sind jetzt Faulenzen und Spielen angesagt. Und obwohl dies für jedes Kind nach idealen Sommerferien klingt, kann es für Eltern und Lehrpersonen herausfordernd sein, da sie sich den Folgen unregelmässigen Lernens und eines langfristigen Mangels an Verpflichtungen bewusst sind.

    (mehr …)

    More
    5 praktische Spiele, die das Selbstvertrauen von Kindern stärken

    6. Juli 2022.

    0
    5 praktische Spiele, die das Selbstvertrauen von Kindern stärken

    Kinder, denen die Interaktion mit ihrer Familie und Gleichaltrigen in ihrer Umgebung fehlt, haben das grösste Risiko, an mangelndem Selbstvertrauen zu leiden. Emotionale, aber auch körperliche Nähe zu geliebten Menschen ist eine Voraussetzung für die Entwicklung des Selbstbewusstseins von Kindern, und das Spielen als bedeutende körperliche und soziale Aktivität kann eine äusserst gute Erfahrung für Eltern und Kinder sein, durch die sich die Kinder öffnen und ein klareres Bild und ein positives Selbstwertgefühl entwickeln.

    (mehr …)

    More
    3 Lernstile bei Kindern und wie man sich darauf einstellt

    24. Juni 2022.

    0
    brainobrain

    Wenn Sie beim Lernen das Jammern Ihres Kindes hören und Sätze wie: „Ich kann das nicht“, „Ich verstehe das nicht“ und dergleichen, ist Ihre erste Reaktion, Ihrem Kind zu helfen und zu versuchen, ihm den Stoff auf „Ihre Art“ zu erklären. Trotz intensiver Bemühungen ist dem Kind jedoch nicht klar, was Sie ihm da erzählen.

    (mehr …)

    More
    Warum es wichtig ist, Ihr Kind zu motivieren, regelmässig Hausaufgaben zu machen

    9. Mai 2022.

    BrainOBrain, emotionen, wie man ein Kind zum Lernen motiviert
    0
    Warum es wichtig ist, Ihr Kind zu motivieren, regelmässig Hausaufgaben zu machen

    Wussten Sie, dass Finnland die Zeit für schriftliche Hausaufgaben auf etwas weniger als drei Stunden pro Woche begrenzt hat und dass einige Länder, wie die Vereinigten Arabischen Emirate, sie sogar verboten haben? Wir kommen nicht umhin uns zu fragen, ob eine solche Praxis gut ist oder ob das Schreiben von Hausaufgaben eine Gewohnheit ist, die während der formalen Bildung beibehalten und praktiziert werden sollte?

    (mehr …)

    More
    Bringen Sie Ihrem Kind mit der Anwendung grundlegender Soft Skills bei, seine Emotionen richtig auszudrücken.

    4. April 2022.

    BrainOBrain, emotionen
    0
    brain on brain

    Wir können mit Sicherheit sagen, dass das Ziel aller Eltern darin besteht, ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Kind grosszuziehen und es bestmöglichst auf die Zukunft vorzubereiten. Die Tatsache, dass wir nicht immer in der Lage sein werden, auf unser Kind aufzupassen, ihm zu helfen und ihm entgegenzukommen, ist ziemlich beängstigend. Gleichzeitig kann es für uns Eltern motivierend sein, unserem Kind zum richtigen Zeitpunkt beizubringen, unabhängig zu sein und die notwendigen Fähigkeiten zu erwerben, um auf zukünftige Herausforderungen reagieren zu können: In erster Linie das Aneignen von grundlegenden Soft Skills und mit Hilfe dieser lernen seine Gefühle richtig auszudrücken.
    (mehr …)

    More

    Kürzliche Posts

    • Die Bedeutung von Gesellschaftsspielen für die gesunde Entwicklung von Kindern
    • Die Bedeutung früher Freundschaften für die erfolgreiche Entwicklung des Kindes
    • Warum der Aufbau eines gesunden Selbstbewusstseins bereits bei Kindern wichtig ist

    Kategorien

    • Entwicklung des Kindes
    • Franchise
    • Healthy Living
    • Lerntechniken
    • Tipps
    • Unkategorisiert

    BrainOBrain Switzerland

    BrainOBrain Schweiz ist der Master-Franchisegeber für das BrainOBrain-Programm in der Schweiz und ist zertifiziert für die Arbeit mit Kindern, wie auch für die Ausbildung von Trainern/innen sowie den Verkauf der Franchise des BrainOBrain-Programms.

    Kontakt

    • Bachstrasse 7, 8302 Kloten
    • +41792399291
    • [email protected]
    • https://brainobrain.ch

    FOLGEN SIE UNS

    • Anmeldung
    • Werden Sie Franchise-Partner

    Datenschutz

    • Cookie-Richtlinien

    Find us on social media

    • Facebook
    • Instagram
    • Youtube

    © 2019 Entworfen von: DEFAULT design. Alle Rechte vorbehalten

    Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können dies ablehnen, wenn Sie möchten.AkzeptierenAblehnen
    Privacy & Cookies Policy

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    Non-necessary
    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN