
Hausgemachte Schulerfolge
Kinder, die gut in der Schule sind, haben Eltern, die sie beim Lernen und bei den Hausaufgaben unterstützen und eine positive Herangehensweise weitergeben. Gleichzeitig erhalten sie den Freiraum, Aufgaben selbständig und ohne Aufsicht zu erledigen. Dadurch lernen die Kinder Selbstdisziplin, Selbstständigkeit und Zeitplanung.
Manche Aufgaben sind für Ihr Kind eine echte Herausforderung. Reagieren Sie und bieten Sie Ihre Unterstützung an. Ihr Kind wird sich an Ihrem Beispiel orientieren und auf dieser Basis Gewohnheiten entwickeln, von denen es in Zukunft profitieren wird.
Manchmal hilft es, den Alltag ein wenig zu verändern: Lesen Sie Ihren kleinen Kindern regelmässig vor. Das Lesen wird zur Gewohnheit und legt den Grundstein dafür, dass Ihr Schulkind später pünktlich mit den Hausaufgaben fertig wird.
Wählen Sie einen Ort und eine Zeit für das Lernen und das Erledigen der Hausaufgaben. Es muss nichts Spezielles sein. Das Wichtigste ist, dass es in diesem Raum keine elektronischen Geräte gibt, die das Kind ablenken könnten. Machen sie deutlich, dass die Hausaufgaben in diesem Moment Priorität haben.
Bestehen Sie beim Erledigen der Hausaufgaben auf Sorgfalt. Kinder müssen lernen, dass es wichtig ist, sich und ihre Arbeit im besten Licht zu präsentieren. Sorgfältig zu arbeiten, zeugt von gutem Selbstwertgefühl und Respekt gegenüber anderen. Diese Angewohnheit wird ihrem Kind in Zukunft von Nutzen sein.
Überprüfen Sie die Hausaufgaben Ihres Kindes und stellen Sie sicher, dass es den Prozess und die Aufgabe verstanden hat. Helfen sie Ihrem Kind, wenn es eine Frage hat und Sie um Erklärung bittet.