• +41792399291
  • Bachstrasse 7, 8302 Kloten, Schweiz

frde

BrainOBrain Switzerland

Menu

BrainOBrain Switzerland

  • Menu
  • Account
  • BrainOBrain
  • Über BrainOBrain
  • Bildungszentren
  • Anmeldung
  • franchise
  • Stellenangebote
  • FAQ
  • Blog
  • Kontakt
LET’S GET SOCIAL
Contact Us
  • +41792399291
  • info@brainobrain.ch
  • Member Login
  • Home
  • Posts tagged “Positionsänderung”
Was ist flexibles Denken und wie kann man es bei Kindern entwickeln?

6. April 2021.

andere Sichtweise, Denkweise, Einstellung, Entwicklung, Flexibilität, flexibles Denken, Logikspiele, Plan, Planung, Positionsänderung, Regeln brechen, Routine, Strategiespiele, Umstände, unerwartete Veränderungen, unterschiedliche Umstände, Veränderungen, Vorschriften, Wortspiele
0

Kinder möchten sich von Natur aus jederzeit sicher fühlen, einen klaren Zeitplan haben und so konkret wie möglich wissen, was zu tun und was zu erwarten ist. Wenn Kinder jedoch älter werden, stehen sie unweigerlich Veränderungen gegenüber, auf die sie keinen Einfluss haben, und die ihren festgesetzten Plan stören können. Dies ist die Zeit, in der freieres Denken und eine schnelle Anpassung an gegebene Umstände eine grosse Hilfe sein können. Für so etwas ist es notwendig, flexibles Denken bei Kindern zu entwickeln. Wenn du dich gefragt hast, was das ist, hier die Erklärung dazu.

Es ist eine Denkweise, die Veränderungen leicht akzeptiert, die hinnimmt, dass Dinge nicht unverrückbar sind, und die es einer Person ermöglicht, sich an eine Situation und an anfallende Veränderungen anzupassen. Flexibles Denken umfasst zwei grundlegende Fähigkeiten: flexible Meinung und “Positionswechsel”. Die erste besteht darin, das Problem aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten (Flexibilität) sowie sich von bereits angenommenen Verhaltensmustern oder Handlungsweisen zu befreien und bereit zu sein, etwas Neues auszuprobieren (Positionswechsel).

Kinder nehmen diese Denkweise nicht leicht an, aber wenn die Eltern systematisch an die Entwicklung dieser Fähigkeit rangehen, wird das dazu beitragen, dynamisches Denken und Flexibilität beim Wahrnehmen und Lösen von Problemen zu fördern sowie die Möglichkeit zu entwickeln, bei jeder Gelegenheit kreativ zu sein. Hier sind einige hilfreiche Möglichkeiten, um diese Art des Denkens bei Kindern durch alltägliche Aktivitäten zu entwickeln:

  1. Plant den Tag im Voraus: Besprecht, welchen Herausforderungen dein Kind an diesem Tag begegnen kann, und wie es all diese Herausforderungen bewältigen kann. Lass es einen Plan “B” oder einen Plan “C” für eine bestimmte Situation erstellen.
  2. Setzt euch Ziele, die ihr aber rückwärts ausarbeitet: Lass dein Kind unter Berücksichtigung des Endergebnisses versuchen, an den Anfang des Prozesses zu gelangen. Auf diese Weise kann es die verschiedenen Wege erkennen, um das Ziel zu erreichen.
  3. Übt Dankbarkeit: Nehmt euch als Familie Zeit, um Dankbarkeit für das auszudrücken, was ihr habt, nicht so sehr für das, was jemand getan hat, sondern für das, was jedes Familienmitglied gern hat, und was ihm wichtig ist.
  4. Ändert die Regeln: Versucht es mit kleinen Änderungen in Brettspielen, gerade genug, um das Kind zum Nachdenken herauszufordern. Dies fördert die Flexibilität, das Spielen wird viel interessanter und hilft dem Kind, die Fähigkeiten zur erfolgreichen Problemlösung zu verbessern.
  5. Unterbrecht die Routine: Regelmässige Aktionen, bekannte Schritte, mit denen bestimmte Aufgaben ausgeführt werden, sind das, was Kinder lieben, weil sie wissen, was sie erwartet. Eine Änderung der Routine kann äusserst effektiv sein, um eine flexible Denkweise zu entwickeln. Mit der geringsten Änderung in der Routine werden Kinder erkennen, dass Dinge auf andere Weise getan werden können.
  6. Wortspiele: Ein besonders effektiver Weg, um flexibles Denken zu entwickeln, besteht darin, den Kindern zu zeigen, dass Wörter mehr als nur eine Bedeutung haben können.
  7. Strategie- und Logikspiele: Eine grossartige Möglichkeit, ein Kind herauszufordern, sich schnell an unterschiedliche Umstände anzupassen, vorauszuplanen, aber auch zu verstehen, dass Pläne nicht immer so verlaufen, wie man es vorgesehen hat.

Indem du eine flexible Denkweise unterstützt, hilfst du deinem Kind, seinen mentalen Horizont zu erweitern und zu verstehen, dass nicht immer alles so laufen wird, wie man es plant oder wie man es sich wünscht. Auf diese Weise kannst du auch Angstzustände vermeiden, die bei Kindern auftreten können, die eine starre Sicht auf die Umgebung haben. Flexibilität im Denken und Bereitschaft für Herausforderungen wirken sich auch auf die Kreativität positiv aus, sie stimulieren und fördern sie.

Mit der Förderung der Flexibilität und der Anpassungsfähigkeit an verschiedene Situationen, bereitest du dein Kind auf das Leben vor, auf das, was es erwartet, wenn es erwachsen wird. Jetzt weisst du, was du tun musst, und was dein Kind sich aneignen muss, um ungehindert zu wachsen, zu lernen und etwas zu erreichen.

Read more

Kürzliche Posts

  • Was ist flexibles Denken und wie kann man es bei Kindern entwickeln?
  • Warum wir Kindern Märchen vorlesen, und was sie von ihnen lernen können
  • Die drei häufigsten Fragen, die Eltern vor der Einschulung ihrer Kinder haben

Messages récents

  • Was ist flexibles Denken und wie kann man es bei Kindern entwickeln?
  • Warum wir Kindern Märchen vorlesen, und was sie von ihnen lernen können
  • Die drei häufigsten Fragen, die Eltern vor der Einschulung ihrer Kinder haben

Kategorien

  • Entwicklung des Kindes
  • Franchise
  • Healthy Living
  • Lerntechniken
  • Tipps

Les catégories

  • Entwicklung des Kindes
  • Franchise
  • Healthy Living
  • Lerntechniken
  • Tipps

BrainOBrain Switzerland

BrainOBrain Schweiz ist der Master-Franchisegeber für das BrainOBrain-Programm in der Schweiz und ist zertifiziert für die Arbeit mit Kindern, wie auch für die Ausbildung von Trainern/innen sowie den Verkauf der Franchise des BrainOBrain-Programms.

Kontakt

  • Bachstrasse 7, 8302 Kloten
  • +41792399291
  • info@brainobrain.ch
  • https://brainobrain.ch

FOLGEN SIE UNS

  • Anmeldung
  • Werden Sie Franchise-Partner

Datenschutz

  • Cookie-Richtlinien

Find us on social media

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

© 2019 Entworfen von: DEFAULT design. Alle Rechte vorbehalten

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können dies ablehnen, wenn Sie möchten.Akzeptieren Ablehnen
Privacy & Cookies Policy
Notwendig immer aktiv