
Wie regt man Kinder zum Schreiben an
Das Kind auf die Schule vorzubereiten ist für viele Eltern eine der schwierigsten Aufgaben. Während einige meinen, dass das Kind “noch Zeit hätte, und alles in der ersten Klasse lernen würde”, gibt es auch diejenigen, die sich die Mühe machen, ihren Kindern das Schreiben beizubringen, noch bevor sie mit der Schule beginnen. Es ist nicht notwendig, sich ausschliesslich auf die Entwicklung dieser Fähigkeiten zu konzentrieren. Sie können auch einfache Übungen und Spiele nutzen, die die Feinmotorik auf natürliche Weise stimulieren, das Gehirn entwickeln und zur Beherrschung der Schreibfähigkeiten beitragen.
Kreative Spiele zur Förderung der Feinmotorik
Es gibt zahlreiche Spiele, die präzise Bewegungen und eine gute Augen – Hand – Koordination erfordern, die für das Schreiben unerlässlich sind. Das sind Aktivitäten, die ein Greifen, Biegen und Formen erfordern. Zum Beispiel die Herstellung von Knetfiguren, das Formen von Teig oder das Basteln von Schmuck, wofür dünner Draht gebogen und Perlen aufgereiht werden müssen.
Systematische Schreibübungen
Ausser beim Spielen kann man das Schreiben auch mit Malbüchern, Lern- und Zeichenheften anregen. Sie können diese Materialien in Buchhandlungen oder online finden. Es ist wünschenswert, traditionelle Mal- und Zeichenmethoden zu kombinieren, aber auch Kindern die Möglichkeit zu bieten, am Computer zu arbeiten. Beide Methoden haben ihre Vorteile und tragen zur Entwicklung Ihres Kindes bei. Achten Sie selbstverständlich darauf, dass Material und Zeit dem Alter und den individuellen Eigenschaften Ihres Kindes angepasst sind.
Übungen zur richtigen Stifthaltung
Kinder interessieren sich schon sehr früh für Stifte. In den ersten beiden Lebensjahren halten sie den Stift mit der ganzen Hand, und im Alter von dreieinhalb bis vier Jahren beginnen sie, den Stift mit drei Fingern zu halten. In dieser Zeit benutzen Kinder jedoch ihre Finger nicht beim Schreiben, sondern bewegen die ganze Hand.
Um beim Zeichnen von Linien Sicherheit, Kontrolle und Flexibilität zu gewinnen, können Sie Ihrem Kind Lineale, verschiedene Hefte mit Linien, Quadraten oder Punkten anbieten, die es verbinden muss, um eine Zeichnung zu erhalten.
Orientierungsübungen
Die Entdeckung der Breite, Tiefe und Höhe eines Raumes wirkt sich erheblich auf die Entwicklung der Schreibfähigkeiten aus. Das Kind wird sich der räumlichen Beziehungen zwischen beweglichen und unbeweglichen Objekten bewusst, lernt links, rechts, oben und unten, was sich nicht nur positiv auf die Schreibfähigkeiten auswirkt, sondern auch auf die Orientierung im Raum und auf das Gedächtnis.
Gerade und geschwungene Linien
Damit das Kind das Schreiben so einfach wie möglich erlernt, ist es wünschenswert, das Zeichnen von abgerundeten und geraden Linien zu üben. Durch das Zeichnen von Wellen, horizontalen und vertikalen Formen entwickelt das Kind die Beweglichkeit der Hand und die zum Schreiben von Buchstaben erforderliche Präzision.
Erste Buchstaben
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Kind diese grundlegenden Dinge beherrscht, können Sie ihm die Grundelemente der Buchstaben näherbringen. Beim einfachen Abschreiben werden Form, Grösse und Abstand zwischen den Buchstaben geübt, was das spätere Zusammenfügen von Buchstaben zu Wörtern und Sätzen erheblich erleichtert.
Anwendung von Techniken, die die Entwicklung der linken und rechten Gehirnhälfte fördern
Neben der körperlichen Vorbereitung des Kindes auf das Schreiben ist es auch wichtig, seine geistigen Funktionen zu fördern. Die linke Gehirnhälfte fördert verbale Fähigkeiten wie Lesen, Schreiben und Rechnen, während die rechte für nonverbale, bildliche, intuitive und künstlerische Fähigkeiten zuständig ist. Wie wir wissen, ist die rechte Seite bei Kindern dominanter und deshalb fällt es ihnen leichter, dass sie Dinge, die sie lernen müssen, sehen und anfassen können.
Die VAK – Methode zielt darauf ab, beide Gehirnhälften zu stimulieren, um die volle Gehirnkapazität des Kindes auszuschöpfen. Diese innovative Technik wird als integraler Bestandteil im BrainOBrain – Programm angewandt und stimuliert durch verschiedene Aktivitäten die visuellen, auditiven und kinästhetischen Fähigkeiten von Kindern. Auf diese Weise trägt sie zu schnellerem Lernen, der Entwicklung erster Schreib – und Lesefähigkeiten sowie zu besseren schulischen Leistungen bei.
Weitere Informationen zu dieser internationalen Methode finden Sie unter dem folgenden Link.